Seit über 100 Jahren steht der Forstbetrieb Franke für nachhaltige Forstwirtschaft in der Eifel. Unser Ziel ist die Erhaltung gesunder Waldökosysteme, einschließlich ruhiger Wildhabitate und produktiver Waldböden.
Nachhaltige Forstwirtschaft
Auf jedem Hektar unserer Forstflächen produzieren wir nachhaltig 7,5 Festmeter Rundholz pro Jahr. Totes Holz verbleibt als wichtiger Lebensraum im Wald.
Klima- und Umweltschutz
Unsere Wälder binden bis zu 11 Tonnen klimaschädliches CO2 pro Hektar und Jahr. Pro Hektar Waldfläche filtern wir zudem 50 Tonnen Ruß und Staub aus der Atmosphäre.
Jagd und Fischerei
Der Jagd- und Fischteichverpachtung auf unserer Flächen leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität von Menschen und Tieren in einer intakten Umwelt.
Im Einklang mit der Natur
Forstbetrieb Franke.
Was können wir bieten?
Anbau, Pflege und Ernte von Laub- und Nadelbäumen zur Gewinnung von Qualitätsholz
Bewertung und Ankauf von forstwirtschaftlichen Flächen
Jagd- und Fischteichverpachtung
Brennholz- und Hackschitzelproduktion im Eigenerwerb
„Zeit, die man in der Natur verbringt, ist niemals verschwendete Zeit.“
Impressionen aus der Forstbetrieb
Der Wald bietet Schutz-, Nutz- und Erholungsfunktion für Menschen und Tiere.